F+U Sachsen beteiligt sich am Bundesprogramm Durch Prämien und Zuschüsse unterstützt das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ seit vorigem Jahr kleine und mittelständische Unternehmen. Ziel ist es, dass Auszubildende auch bei pandemiebedingten wirtschaftlichen Schwierigkeiten ihres Ausbildungsbetriebes ihre Ausbildung fortsetzen und erfolgreich abschließen können. Um möglichst viele regionale Unternehmen der Hotellerie und Gastronomie hierbei zu unterstützen, beteiligt sich die Bildungseinrichtung F+U Sachsen an … Read More
Digitalpakt Schule – „Vorrang der Pädagogik“
Die fuu-sachsen erhielt für ihre Schulen am 18.06.2020 die Bewilligung der Zuwendung aus Mitteln des Digitalpakt Schule im fünfstelligen Bereich. In dem Bundesprogramm mit dem Förderzeitraum vom 2019 bis 2024 werden die technische Infrastruktur (LAN, WLAN) und Endgeräte wie interaktive Tafeln und Notebooks gefördert. Die konkrete Ausstattung basiert auf dem Medienentwicklungsplan des Schulträgers und den Medienbildungskonzepten der einzelnen Schulen. Das … Read More
Zu Gast: Herr Alexander Dierks MdL – Generalsekretär der Sächsischen Union
Am Mittwoch, den 27.11.2019 besuchten uns Herr Alexander Dierks MdL (Generalsekretär der Sächsischen Union), Bürgermeister Ralph Burghart (Soziales, Kultur, Jugend, Bildung und Sport) und Frau Almut Patt, Chemnitzer Stadträtin und kandidierende Oberbürgermeisterin der CDU. Ziel des informellen Treffens war der Informations- und Gedankenaustausch zur Tätigkeit der fuu-sachsen in Chemnitz. Insbesondere der komplexe Bereich der berufsbildenden Fördermaßnahmen sowohl für Rehabilitanden als … Read More
Duale Altenpflegeausbildung in China
In dem wegweisenden Projekt arbeiten der mediCampus – Gesundheitsfachberufe, die Elsevier GmbH und das Deutsch-Chinesische Sozialwerk e.V. sowie chinesische Universitäten/Colleges (Bildungspartner) gemeinsam an der Entwicklung eines dualen Ausbildungssystems für Altenpfleger*innen in China.
Weiterlesen…