Was möchten Sie lernen?
What would you like to learn?
News
mit uns arbeiten – Schulleiter*in int. Gymnasium (m, w, d)
20. Januar 2021mit uns arbeiten – Sozialpädagoge*in (m, w, d)
19. Februar 2021Geschützt: Stundenplan – Wochenübersicht
19. Februar 2021mit uns arbeiten – Erzieher / Erzieherin (unbefristet)
18. Februar 2021mit uns arbeiten – Erzieher / Erzieherin (befristet)
18. Februar 2021mit uns arbeiten – Leiter*in Schulen
16. Februar 2021Online-Beratungsgespräch
3. Februar 2021Ausbildungsplätze im Hotel- und Gaststättengewerbe sichern
26. Januar 2021Was möchten Sie lernen?
What would you like to learn?
News
mit uns arbeiten – Schulleiter*in int. Gymnasium (m, w, d)
20. Januar 2021mit uns arbeiten – Sozialpädagoge*in (m, w, d)
19. Februar 2021Geschützt: Stundenplan – Wochenübersicht
19. Februar 2021mit uns arbeiten – Erzieher / Erzieherin (unbefristet)
18. Februar 2021mit uns arbeiten – Erzieher / Erzieherin (befristet)
18. Februar 2021Was möchten Sie lernen?
What would you like to learn?
News
Was möchten Sie lernen?
What would you like to learn?
News
mit uns arbeiten – Schulleiter*in int. Gymnasium (m, w, d)
20. Januar 2021mit uns arbeiten – Sozialpädagoge*in (m, w, d)
19. Februar 2021Geschützt: Stundenplan – Wochenübersicht
19. Februar 2021mit uns arbeiten – Erzieher / Erzieherin (unbefristet)
18. Februar 2021mit uns arbeiten – Erzieher / Erzieherin (befristet)
18. Februar 2021Sie müssen Ihr Talent entdecken und benutzen. Sie müssen herausfinden, wo Ihre Stärke liegt. Haben Sie den Mut, mit Ihrem Kopf zu denken.
Marie Curie (1867 - 1934)
Physikerin und Chemikerin, erhielt 1903 den Nobelpreis für Physik und 1911 den Nobelpreis für Chemie.
Julius-Adolph-Stöckhardt-Gymnasium
Fachoberschule
Ein- und zweijährige Fachoberschule (FOS) in den Fachrichtungen: Wirtschaft und Verwaltung oder Gesundheit und Soziales.
Berufliches Gymnasium
Nach der Oberschule in drei Jahren zum Abitur. Am Beruflichen Gymnasium kannst Du eine von drei Fachrichtungen wählen: Ernährungswissenschaft, Gesundheit und Sozialwesen oder Wirtschaftswissenschaft (Wirtschaftsgymnasium).
Kolleg - Abitur nachholen
Am Kolleg des Stöckhardt-Gymnasiums können Erwachsene in drei Jahren (Vollzeit) die allgemeine Hochschulreife (Abitur) nachholen.

j.-a.-stöckhardt-gymnasium
rathausstraße 7
09111 Chemnitz
tel.: 0371 66601-50
e-mail: abitur@fuu-sachsen.de
www.stoeckhardt-gymnasium.de

Julius-Adolph--Stöckhardt-Gymnasium
Fachoberschule
Ein- und zweijährige Fachoberschule (FOS) in den Fachrichtungen: Wirtschaft und Verwaltung oder Gesundheit und Soziales.
Berufliches Gymnasium
In drei Jahren zum Abitur.
Fachrichtungen: Ernährungswissenschaft, Gesundheit und Sozialwesen, Wirtschaftswissenschaft (Wirtschaftsgymnasium).Kolleg - Abitur nachholen
Am Kolleg des Stöckhardt-Gymnasiums können Erwachsene in drei Jahren (Vollzeit) das Abitur nachholen.
j.-a.-stöckhardt-gymnasium
rathausstraße 7
09111 Chemnitz
tel.: 0371 66601-50
e-mail: abitur@fuu-sachsen.de
www.stoeckhardt-gymnasium.de

Stöckhardt-Gymnasium
Fachoberschule
Ein- und zweijährige Fachoberschule (FOS) in den Fachrichtungen:
- Wirtschaft und Verwaltung
- Gesundheit und Soziales
Berufliches Gymnasium
In drei Jahren zum Abitur. In den Fachrichtungen:
- Ernährungswissenschaft
- Gesundheit und Sozialwesen
- Wirtschaftswissenschaft
Kolleg - Abitur nachholen
Am Kolleg des Stöckhardt-Gymnasiums können Erwachsene in drei Jahren das Abitur nachholen.
j.-a.-stöckhardt-gymnasium
rathausstraße 7
09111 Chemnitz
tel.: 0371 66601-50
e-mail: abitur@fuu-sachsen.de
www.stoeckhardt-gymnasium.de
Humanität besteht darin, dass niemals ein Mensch einem Zweck geopfert wird.
Albert Schweitzer (1875 - 1965)
Arzt, Philosoph, evangelischer Theologe und Pazifist, erhielt 1952 den Friedensnobelpreis
mediCampus - Gesundheitsfachberufe
"Neu" - Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Die neue Ausbildung (Umschulung) für Pflegefachkräfte an unserer Pflegeschule.
Radiologieassistent/-in (MTRA)
Ausbildung zur Medizinisch-technischen Radiologieassistentin / zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten an unserer Berufsfachschule in Chemnitz.
Rettungsdienst
Ausbildung zum Notfallsanitäter / zur Notfallsanitäterin und zum Rettungssanitäter / zur Rettungssanitäterin an unserer Berufsfachschule für Notfallsanitäter.
Krankenpflegehilfe
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer / zur Krankenpflegehelferin an unserer Berufsfachschule für Pflegehilfe.
Weiterbildung
Weiterbildungen, Seminare, Jahresfortbildungen (nach SächsGfbWGB) für Mitarbeiter im Gesundheitswesen und im Rettungsdienst an unserer staatlich anerkannten Weiterbildungseinrichtung.

mediCampus
rochlitzer straße 29
09111 chemnitz
tel.: 0371 66601-57
e-mail: medicampus@fuu-sachsen.de
www.fuu-mediCampus.de

mediCampus - Gesundheitsfachberufe
"Neu" - Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Die neue Ausbildung (Umschulung) für Pflegefachkräfte an unserer Pflegeschule.
Radiologieassistent/-in (MTRA)
Ausbildung zur Medizinisch-technischen Radiologieassistentin / zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten an unserer Berufsfachschule in Chemnitz.
Rettungsdienst
Ausbildung zum Notfallsanitäter / zur Notfallsanitäterin und zum Rettungssanitäter / zur Rettungssanitäterin an unserer Berufsfachschule für Notfallsanitäter.
Krankenpflegehilfe
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer / zur Krankenpflegehelferin an unserer Berufsfachschule für Pflegehilfe.
Weiterbildungen
Weiterbildungen, Seminare, Jahresfortbildungen (nach SächsGfbWBG) für Mitarbeiter im Gesundheitswesen und im Rettungsdienst an unserer staatlich anerkannten Weiterbildungseinrichtung.
mediCampus
rochlitzer straße 29
09111 chemnitz
tel.: 0371 66601-57
e-mail: medicampus@fuu-sachsen.de
www.fuu-mediCampus.de

mediCampus
"Neu" - Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Die neue Ausbildung (Umschulung) für Pflegefachkräfte an unserer Pflegeschule.
Radiologieassistent/-in (MTRA)
Ausbildung zur Medizinisch-technischen Radiologieassistentin / zum Medizinisch-technischem Radiologieassistenten an unserer Berufsfachschule in Chemnitz.
Rettungsdienst
Ausbildung zum/zur:
- Notfallsanitäter/in
- Rettungssanitäter/in
Krankenpflegehilfe
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer / zur Krankenpflegehelferin an unserer Berufsfachschule für Pflegehilfe.
Weiterbildung
Weiterbildungen, Seminare, Jahresfortbildungen (nach SächsGfbWBG) für Mitarbeiter im Gesundheitswesen und Rettungsdienst an unserer staatlich anerkannten Weiterbildungseinrichtung.
mediCampus
rochlitzer straße 29
09111 chemnitz
tel.: 0371 66601-57
e-mail: medicampus@fuu-sachsen.de
www.fuu-mediCampus.de
Lehrt das Kind im Leben was zu wagen.
Elsa Brändström (1888 - 1948)
schwedische Philanthropin
Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen
Sozialassistent / Sozialassistentin
Ihr erster Berufsabschluss im sozialen Bereich. Die zweijährige Ausbildung oder Umschulung zum / zur staatlich geprüften Sozialassistenten / Sozialassistentin an unserer Berufsfachschule für Sozialwesen.
Erzieher / Erzieherin
Ihr Traumberuf wartet auf Sie. Beginnen Sie Ihre dreijährige Ausbildung oder Umschulung zum / zur staatlich anerkannten Erzieher / Erzieherin an unserer Fachschule für Sozialwesen (Fachrichtung: Sozialpädagogik).

elsa-brändström-schule für sozialwesen
elsasser straße 7
09120 chemnitz
tel.: 0371 530078-55
e-mail: sozialwesen@fuu-sachsen.de
www.ebs-sozialwesen.de

Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen
Sozialassistent / Sozialassistentin
Ihr erster Berufsabschluss im sozialen Bereich. Die zweijährige Ausbildung oder Umschulung zum / zur staatlich geprüften Sozialassistenten / Sozialassistentin an unserer Berufsfachschule für Sozialwesen.
Erzieher / Erzieherin
Ihr Traumberuf wartet auf Sie. Beginnen Sie Ihre dreijährige Ausbildung oder Umschulung zum / zur staatlich anerkannten Erzieher / Erzieherin an unserer Fachschule für Sozialwesen (Fachrichtung: Sozialpädagogik).
elsa-brändström-schule für sozialwesen
elsasser straße 7
09120 chemnitz
tel.: 0371 530078-55
e-mail: sozialwesen@fuu-sachsen.de
www.ebs-sozialwesen.de

Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen
Sozialassistent/-in
Ihr erster Berufsabschluss im sozialen Bereich. Die zweijährige Ausbildung oder Umschulung zum/zur staatlich geprüften Sozialassistenten / Sozialassistentin an unserer Berufsfachschule für Sozialwesen.
Erzieher/-in
Ihr Traumberuf wartet auf Sie. Beginnen Sie Ihre dreijährige Ausbildung (Umschulung) zum/zur staatliche anerkannten Erzieher / Erzieherin an unserer Fachschule für Sozialwesen (Fachrichtung Sozialpädagogik).
elsa-brändström-schule
für sozialwesen
elsasser straße 7
09120 chemnitz
tel.: 0371 530078-55
e-mail: sozialwesen@fuu-sachsen.de
www.ebs-sozialwesen.de
Für mich ist die wichtigste Tugend, sich umfassend zu bilden, nachzudenken und am Ende eines langen Meditationsprozesses ein eigenes und unabhängiges Urteil zu fällen.
Walter Jens (1923 - 2013)
Altphilologe, Literaturhistoriker, Schriftsteller, Kritiker und Übersetzer
Institut für Sprache und Kultur
Sprachkurse
Unsere Kurse basieren auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Wir führen Sprachkurse auf allen Niveaustufen durch, von Anfänger (A1) bis Fortgeschrittene (C2).

Institut für Sprache und Kultur
Sprackurse
Unsere Kurse basieren auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Wir führen Sprackurse auf allen Niveaustufen durch, von Anfänger (A1) bis Fortgeschrittene (C2).
Institut für Sprache und Kultur
stollberger straße 40
09119 chemnitz
tel.: 0371 38377-29

Institut für Sprache und Kultur
Sprachkurse
Unsere Kurse basieren auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Wir führen Sprachkurse auf allen Niveaustufen durch, von Anfänger (A1) bis Fortgeschrittene (C2).
Institut für Sprache und Kultur
stollberger straße 40
09119 chemnitz
tel.: 0371 38377-29
Zivilisation bedeutet, sich gegenseitig zu helfen von Mensch zu Mensch, von Nation zu Nation.
Henry Dunant (1828 - 1910)
War zusammen mit Frédéric Passyd der erste Friedensnobelpreisträger (1901) und gilt als Vater des Roten Kreuzes und der Genfer Konventionen
international education projects
Best prepared for practice
The fuu-sachsen campus located in Chemnitz offers excellent conditions for intensive learning, for communication with participants from other nations as well as for recreation.
Portfolio
Tailored programmes and projects to meet specific requirements in fields like: train the trainer, language classes, automotive + metal works, business administration, information technology (IT), graphic-/ web design, hospitality, tourism and gastronomy, health care, gerontology, etc.
Project Development
On the basis of your information we will develop a specific project tailored to the educational needs of the participants.
Hospitality - Leisure activities
Students may stay in one of our school hostels which are located in Chemnitz. Our canteen offers full-board services. For our guests, we offer an extensive cultural sightseeing program.

fuu-sachsen.international
international education projects
altchemnitzer straße 4
09120 chemnitz
tel.: +49 371 530078-15
e-mail: international@fuu-sachsen.de
fuu-sachsen.international

International education projects
Best prepared for practice
The fuu-sachsen campus located in Chemnitz offers excellent conditions for intensive learning, for communication with paticipants from other nations as well as for recreation.
Portolio
Tailored programmes and projects to meet specific requirements in fields like: train the trainer, language classes, automotive + metal works, business administration, i + c technology, graphic-/ web design, hospitality, tourism and gastronomy, health care, gerontology, etc.
Project Development
On the basis of your information we will develop a specific project tailored to the educational needs of the participants.
Hospitality - Leisure activities
Students may stay in one of our school hostels which are located in Chemnitz. Our canteen offers full-board services. For our guests, we offer an extensive cultural sightseeing program.
fuu-sachsen international
international education projects
altchemnitzer straße 4
09120 chemnitz
tel.: +49 371 530078-15
e-mail: international@fuu-sachsen.de
www.fuu-sachsen.international

International education projects
Best prepared for practice
The fuu-sachsen campus located in Chemnitz offers excellent conditions for intensive learning, for communication with participants from other nations as well as for recreation.
Portfolio
Tailored programmes and projects to meet specific requirements in fields like:
- train the trainer
- language classes
- automotive and metal works
- business administration
- i+c technology, graphic-/ web-design
- hospitality
- tourism and gastronomy
- health care, gerontology
- child care
Project Development
On the basis of your information we will develop a specific project tailored to the educational needs of the participants.
Hospitality and Leisure activities
Students may stay in one of our school hostels which are located in Chemnitz. Our canteen offers full-board services. For our guests, we offer an extensive cultural sightseeing programm.
fuu-sachsen
international education projects
altchemnitzer straße 4
09120 chemnitz
tel.: +49 371 530078-15
e-mail: international@fuu-sachsen.de
www.fuu-sachsen.international
Ausbildung ohne Bildung ist wie Wissen ohne Gewissen.
Daniel Goeudevert (*1942)
französischer Literat, Industriemanager und Unternehmensberater
Berufsbildende Schule "Gerd Condé"
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)
Dein Einstieg in die Berufsausbildung. Bereite Dich in einem Jahr auf die Ausbildung in den kaufmännischen Berufen vor.
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
Verbessere Deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Zusätzlich kannst Du hier den Hauptschulabschluss nachholen.
Berufsvorbereitung (BvB)
Die berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für Jungendliche und junge Erwachsene. Die Fördermaßnahme der Agentur für Arbeit für alle, die noch nicht fit für die Ausbildung sind.
Berufsschule
Ihr zuverlässige Partner für Industrie, Handel, Handwerk und Einrichtungen der überbetrieblichen Ausbildung im Dualen System.

bbs "gerd condé"
elsasser straße 7
09120 chemnitz
tel.: 0371 530078-71
e-mail: berufsschule@fuu-sachsen.de
www.bbs-gerd-conde.de

Berufsbildende Schule "Gerd Condé"
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)
Dein Einstieg in die Berufsausbildung. Bereite Dich in einem Jahr auf die Ausbildung in den kaufmännischen Berufen vor.
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
Verbessere Deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Zusätzlich kannst Du hier den Hauptschulabschluss nachholen.
Berufsvorbereitung (BvB)
Die berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für Jungendliche und junge Erwachsene. Die Fördermaßnahme der Agentur für Arbeit für alle, die noch nicht fit für die Ausbildung sind.
Berufsschule
Ihr zuverlässige Partner für Industrie, Handel, Handwerk und Einrichtungen der überbetrieblichen Ausbildung im Dualen System.
bbs "gerd condé"
elsasser straße 7
09120 chemnitz
tel.: 0371 530078-71
e-mail: berufsschule@fuu-sachsen.de
www.bbs-gerd-conde.de

Berufsbildende Schule "Gerd Condé"
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)
Dein Einstieg in die Berufsausbildung. Bereite Dich in einem Jahr auf die Ausbildung in den kaufmännischen Berufen vor.
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
Verbessere Deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Zusätzlich kannst Du hier den Hauptschulabschluss nachholen.
Berufsvorbereitung (BvB)
Die berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Fördermaßnahme der Agentur für Arbeit für alle, die noch nicht fit für die Ausbildung sind.
Berufsschule
Ihr zuverlässiger Partner für Gastronomie, Industrie, Handel, Handwerk und Einrichtungen der überbetrieblichen Ausbildung im Dualen System.
bbs "gerd condé"
elsasser straße 7
09120 chemnitz
tel.: 0371 530078-71
e-mail: berufsschule@fuu-sachsen.de
www.bbs-gerd-conde.de
Der Unterschied zwischen Sein und Haben entspricht dem Unterschied zwischen dem Geist einer Gesellschaft, die zum Mittelpunkt Personen hat, und dem Geist einer Gesellschaft, die sich um Dinge dreht.
Erich Fromm (1900 - 1980)
deutsch-USamerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe
Zentrum für Weiterbildung
Meisterlehrgänge
Ihr Weg zum Küchenmeister, Restaurantmeister, Hotelmeister. Mit unseren Meisterlehrgängen bereiten wir Sie gezielt auf die IHK-Prüfung vor.
Ausbildung der Ausbilder (AdA)
Erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven - werden Sie Ausbilder. Mit unserem AdA-Lehrgang können Sie sich gezielt auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten.
Umschulung
Schlagen Sie neue Wege ein. Erlernen Sie einen neuen Beruf und verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Integrationskurse
Integrationskurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Die ideale Vorbereitung auf den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ).

fuu-sachsen ggmbh
zentrum für weiterbildung
altchemnitzer straße 4
09120 chemnitz
tel.: 0371 530078-0
e-mail: info@fuu-sachsen.de
www.fuu-weiterbildung.de

Zentrum für Weiterbildung
Meisterlehrgänge
Ihr Weg zum Küchenmeister, Restaurantmeister, Hotelmeister. Mit unseren Meisterlehrgängen bereiten wir Sie gezielt auf die IHK-Prüfung vor.
Ausbildung der Ausbilder (AdA)
Erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven - werden Sie Ausbilder. Mit unserem AdA-Lehrgang können Sie sich gezielt auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten.
Umschulung
Schlagen Sie neue Wege ein. Erlernen Sie einen neuen Beruf und verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Integrationskurse
Integrationskurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Die ideale Vorbereitung auf den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ).
fuu-sachsen ggmbh
zentrum für weiterbildung
altchemnitzer straße 4
09120 chemnitz
tel.: 0371 530078-0
e-mail: info@fuu-sachsen.de
www.fuu-weiterbildung.de

Zentrum für Weiterbildung
Meisterlehrgänge
Ihr Weg zum/zur:
- Küchenmeister/-in
- Restaurantmeister/-in
- Hotelmeister/-in
Mit unseren Meisterlehrgängen bereiten wir Sie gezielt auf die IHK-Prüfung vor.
Ausbildung der Ausbilder (AdA)
Erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven - werden Sie Ausbilder. Mit unserem AdA-Lehrgang können Sie sich gezielt auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten.
Umschulung
Schlagen Sie neue Wege ein. Erlernen Sie einen neuen Beruf und verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Integrationskurse
Integrationskurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Die ideale Vorbereitung auf den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ).
fuu-sachsen
zentrum für weiterbildung
altchemnitzer straße 4
09120 chemnitz
tel.: 0371 530078-0
e-mail: info@fuu-sachsen.de
www.fuu-weiterbildung.de
Mit jeder Sprache mehr, die Du erlernst, befreist Du einen bis dahin in dir gebundenen Geist.
Friedrich Rückert (1788 - 1866)
Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer - Er beherrschte neben seiner Muttersprache mindestens 44 weitere Sprachen
Bénédict School Zwickau
Sprachlehrgänge
Sie können bei uns alle Sprachen der Welt lernen. Wir sind Prüfungszentrum für international anerkannte Zertifikate und Träger des europäischen Sprachensiegels .
Personalentwicklung, Managementtraining
Wir sind Ihr kompetenter Partner für Beratung, Weiterbildung und Coaching von Führungskräften und Fachspezialisten nationaler und internationaler Unternehmen.
Integrationskurse und Einbürgerung
Lernen Sie mit uns die deutsche Sprache. Wir bieten Ihnen: Integrationskurse, modulare Sprachkurse (Deutsch als Fremdsprache) und Vorbereitungskurse zur DSH - Prüfung.
Soziales
Wir bieten Seminare für Pädagogen wie z.B. interkulturelles Training oder methodisch-didaktische Schulungen für die Spracherziehung.
Wirtschaft und IT
Modulare Weiterbildungen in den Bereichen: Wirtschaft, IT, Kommunikation, Marketing und Vertrieb. Berufsausbildung: Kaufmann/-frau sowie Servicefachkraft für Dialogmarketing.

bénédict school sachsen
alte reichenbacher straße 2
08056 zwickau
tel.: 0375 27766-0
e-mail: benedict@fuu-sachsen.de
www.benedict-school-sachsen.de

Bénédict School Zwickau
Sprachlehrgänge
Sie können bei uns alle Sprachen der Welt lernen. Wir sind Prüfungszentrum für international anerkannte Zertifikate und Träger des europäischen Sprachensiegels .
Personalentwicklung, Managementtraining
Wir sind Ihr kompetenter Partner für Beratung, Weiterbildung und Coaching von Führungskräften und Fachspezialisten nationaler und internationaler Unternehmen.
Integrationskurse und Einbürgerung
Lernen Sie mit uns die deutsche Sprache. Wir bieten Ihnen: Integrationskurse, modulare Sprachkurse (Deutsch als Fremdsprache) und Vorbereitungskurse zur DSH - Prüfung.
Soziales
Wir bieten Seminare für Pädagogen wie z.B. interkulturelles Training oder methodisch-didaktische Schulungen für die Spracherziehung.
Wirtschaft und IT
Modulare Weiterbildungen in den Bereichen: Wirtschaft, IT, Kommunikation, Marketing und Vertrieb. Berufsausbildung: Kaufmann/-frau sowie Servicefachkraft für Dialogmarketing.
bénédict school zwickau
alte reichenbacher straße 2
08056 zwickau
tel.: 0375 27766-0
e-mail: benedict@fuu-sachsen.de
www.benedict-school-sachsen.de

Bénédict School Zwickau
Sprachlehrgänge
Sie können bei uns alle Sprachen der Welt lernen. Wir sind Prüfzentrum für international anerkannte Zertifikate und Träger des europäischen Sprachensiegels.
Personalentwicklung, Managementtraining
Ihr kompetenter Partner für Beratung, Weiterbildung und Coaching von Führungskräften und Fachspezialisten nationaler und internationaler Unternehmen.
Integrationskurse und Einbürgerung
Lernen Sie mit uns die deutsche Sprache. Wir bieten Ihnen:
- Integrationskurse
- modulare Sprachkurse (Deutsch als Fremdsprache)
- Vorbereitungskurse zur DSH-Prüfung
Soziales
Wir bieten Seminare für Pädagogen wie z.B. interkulturelles Training oder methodisch-didaktische Schulungen für die Spracherziehung.
Wirtschaft und IT
Modulare Weiterbildungen in den Bereichen:
- Wirtschaft
- IT, Kommunikation
- Marketing und Vertrieb
Berufsausbildung: Kaufmann/-frau sowie Servicefachkraft für Dialogmarketing.
bénédict school zwickau
alte reichenbacher straße 2
08056 zwickau
tel.: 0375 27766-0
e-mail: benedict@fuu-sachsen.de
www.benedict-school-sachsen.de
Ich bin zutiefst überzeugt, dass es unendlich wichtig ist, vor allem Kindern beizubringen, allem Leben gegenüber respektvoll zu sein.
Jane Goodall (* 3. April 1934)
britische Verhaltensforscherin (Primatenforscherin)
FÖJ - Langenweißbach
Freiwilliges ökologisches Jahr
Unser FÖJ ist ein Angebot an alle engagierten jungen Menschen, die freiwillig ein Jahr lang im Umwelt- und Naturschutz praktisch tätig sein wollen.
Seminare
Während des FÖJ nehmen Sie an fünf einwöchigen Seminaren (Workshops, Exkursionen etc.) teil, in denen ökologische und sozialen Fragen behandelt werden.
Wohnheim
Je nach Einsatzstelle können Sie eine Unterkunft in unserem Wohnheim beziehen. Die Zimmer sind modern eingerichtet, jeweils mit Du/WC.

föj - langenweißbach
hauptstraße 34
08134 langenweißbach
tel.: 037603 2631
e-mail: foej_langenweissbach@t-online.de
www.foej-langenweissbach.de

FÖJ - Langenweißbach
Freiwilliges ökologisches Jahr
Unser FÖJ ist ein Angebot an alle engagierten jungen Menschen, die freiwillig ein Jahr lang im Umwelt- und Naturschutz praktisch tätig sein wollen.
Seminare
Während des FÖJ nehmen Sie an fünf einwöchigen Seminaren (Workshops, Exkursionen etc.) teil, in denen ökologische und sozialen Fragen behandelt werden.
Wohnheim
Je nach Einsatzstelle können Sie eine Unterkunft in unsrem Wohnheim beziehen. Die Zimmer sind modern eingerichtet, jeweils mit Du/WC.
föj - langenweißbach
hauptstraße 34
08134 langenweißbach
tel.: 037603 2631
e-mail: foej_langenweissbach@t-online.de
www.foej-langenweissbach.de

FÖJ - Langenweißbach
Freiwilliges ökologisches Jahr
Unser FÖJ ist ein Angebot an alle engagierten jungen Menschen, die freiwillig ein Jahr lang im Umwelt- und Naturschutz praktisch tätig sein wollen.
Seminare
Während des FÖJ nehmen Sie an fünf einwöchigen Seminaren (Workshops, Exkursionen etc.) teil, in denen ökologische und soziale Fragen behandelt werden.
Wohnheim
Je nach Einsatzstelle können Sie eine Unterkunft in unserem Wohnheim beziehen. Die Zimmer sind modern eingerichtet, jeweils mit DU/WC..
föj - langenweißbach
hauptstraße 34
08134 langenweißbach
tel.: 037603 2631
e-mail: foej_langenweissbach@t-online.de
www.foej-langenweissbach.de
Geförderte Projekte
JobPerspektive Sachsen – Vorhabensbereich L – Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Langzeitarbeitslosen
JobPerspektive Sachsen - Vorhabensbereich J 1.2 - 3. Jahr Umschulung staatlich anerkannte Erzieher/-in
Praxisorientierte Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern; Oberschule Sayda, Oederan und Lunzenau
Praxisorientierte Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern; Oberschule Sayda, Oederan und Lunzenau
Praxisorientierte Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern; Oberschule Sayda, Oederan und Lunzenau
Praxisorientierte Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern; Oberschule Sayda, Oederan und Lunzenau
Praxisberater an Schulen für Schülerinnen und Schüler der Oberschule Sayda, Oederan und Lunzenau
Praxisberater an Schulen für Schülerinnen und Schüler der Oberschule Sayda, Oederan und Lunzenau

Sie haben noch Fragen oder wünschen eine Beratung?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.